Diese Website speichert einige Daten. Informationen und Ihre Rechte dazu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung. Datenschutzerklärung
den eigentlichen Inhalt der Seite anspringen

Einstellungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Schritt 1: Wo möchten Sie hin?

Titel

  1. Auswahl der Behörde

    Bitte wählen Sie das gewünschte Amt oder die Behörde aus.

  2. Was möchten Sie?

    Sie bekommen eine Übersicht über die Anliegen angezeigt. Hier müssen Sie das passende Anliegen auswählen.

  3. Termin-Auswahl

    Es wird ein Kalender angezeigt. Rote Bereiche sind nicht auswählbar. Durch Anklicken eines Termins mit der Maus können Sie einen Termin buchen. Das wird dann in grün angezeigt. Auch wird der Termin unter der Überschrift gezeigt.
    Statt eines Kalenders kann auch eine Terminübersicht angezeigt werden. Man kann nach Datum und Wochentag suchen (filtern). Haben Sie einen Termin gewählt, kommen Sie direkt zum nächsten Schritt.

  4. Persönliche Daten

    Sie kommen auf die Seite, wo Ihre persönlichen Daten eingegeben werden müssen. Notwendige Daten haben ein Sternchen (*). Das sind Pflichtfelder. Diese müssen ausgefüllt werden. Diese Daten können gespeichert werden. Dann muss man diese Daten nicht noch einmal eingeben, wenn man später noch einen Termin buchen möchte. Zum Speichern der Daten muss man einen Haken bei 'Persönliche Daten für zukünftige Anfragen speichern' machen. Das muss dann noch einmal bestätigt werden.

  5. Termin-Übersicht

    Sie bekommen eine Übersicht über den gemachten Termin. Sie können einen weiteren Termin machen.

  6. E-Mail

    Sie bekommen eine E-Mail. In dieser ist ein Link. Diesen Link müssen sie anklicken. Erst dann wird der Termin gebucht.

  7. Antwort vom Sachbearbeiter

    Ihr Termin-Wunsch wird geprüft. Sie erhalten dann eine E-Mail. Diese kommt von dem Sachbearbeiter. In der E-Mail stehen dann wichtige Informationen. Zum Beispiel die Unterlagen, die Sie zum Termin mitbringen müssen.

Impressum

Verantwortlich für die Inhalte dieser Präsentation

Stadt Siegen
Der Bürgermeister
Rathaus/ Markt 2
57072 Siegen

Telefon: (0271) 404-0
Telefax: (0271) 404-36-1299
E-Mail: info(at)siegen.de

Die Stadt Siegen ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. 
Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Steffen Mues.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE126569507.

Hosting

Südwestfalen-IT
Sonnenblumenallee 3
58675 Hemer

Telefon: (0271) 30321-0
E-Mail: info(at)sit.nrw 

Fachanwendung

Kommunix GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 74
59425 Unna

Telefon: (02303) 254700
E-Mail: info(at)kommunix.de 

Bildnachweis

Das auf dieser Seite verwendetee Hintergrundbild wurden vom Fotografen Herbert Bäumer, Siegen, zur Verfügung gestellt. © Herbert Bäumer

Hinweise zum Urheberrecht und zur Haftung

Die Stadt Siegen ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts und wird vertreten durch den Bürgermeister. Für den Inhalt verantwortlich gemäß § 18 Medienstaatsvertrag (MStV) ist der Bürgermeister.

Bei Fragen und Anregungen zu dieser Internetpräsentation wenden Sie sich bitte an: info(at)siegen.de.

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken und Bilder und einzelne Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel: Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Stadt Siegen vor.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links, da wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte verlinkter Seiten haben. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz

Die Datenschutzerklärung zur Anwendung finden Sie hier...

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise und Vorbemerkung

Die Stadtverwaltung der Stadt Siegen bietet für ihre Bürgerinnen und Bürger eine Plattform für eine Online-Terminvergabe für unterschiedliche Diesntleistungen an.

Die Behörde verpflichtet sich dabei, im Rahmen der Termin-Reservierung durch die Nutzerinnen und Nutzer die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) einzuhalten.

Bei Nutzung der Online-Terminvergabe werden personenbezogene Daten der Nutzerinnen und Nutzer erhoben und verarbeitet, soweit dies zur Durchführung des Angebots erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind Daten, durch die die Identität einer Person erkennbar wird. Dies kann unter anderem über Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse erfolgen.

Allgemeine Hinweise und Pflichtangaben

Datenschutz

Die Stadt Siegen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Wenn Sie diese Internetseite benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten die Stadt erhebt und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.

Verantwortlicher in diesem Sinne für die Datenverarbeitung auf dieser Präsentation ist:

Stadt Siegen
Der Bürgermeister
Rathaus/Markt 2
57072 Siegen

Telefon: (0271) 404-0
Telefax: (0271) 404-36-1299
E-Mail: info(at)siegen.de. 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ohne Angabe von Gründen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihr vereinbarter Termin wird dann gelöscht. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an die Stadt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist die/der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf [https://www.ldi.nrw.de].

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund gesetzlicher Ermächtigung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Internetseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an die Stadt übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an die Stadt wenden.

Datenschutzbeauftragter

Es ist ein gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter bestellt worden. Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Siegen ist:

Herr Michael Haas
Stadt Siegen
Abteilung Recht und Versicherungen
Rathaus Weidenau/Weidenauer Straße 211-213
57076 Siegen

Telefon: (0271) 404-3203
E-Mail: datenschutzbeauftragter(at)siegen.de 

Datenerfassung auf der Terminbuchungsplattform

Cookies

Die Internetseiten zu Online-Terminvergabe verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot der Stadt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert. Die Stadt Siegen hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an die Stadt übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Referrer URL,
  • Hostname des zugreifenden Rechners,
  • Uhrzeit der Serveranfrage und
  • IP-Adresse.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 DSGVO.

Terminbuchungsdialog

Wenn Sie über die zur Verfügung gestellte Terminbuchungsplattform und den Dialogen einen Termin für einen bereitgestellten Service bei der Stadt Siegen buchen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegeben Kontaktdaten zwecks Terminbuchung und Terminverarbeitung bei der Stadt Siegen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weiter gegeben. Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Ihr vereinbarter Termin wird dann gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei der Stadt, bis Sie diese zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Termin- und Servicebearbeitung). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten

Die Stadt Siegen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 DSGVO. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme der städtischen Internetseiten (Nutzungsdaten) werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen. Die erhobenen Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unserer Behörde.

Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung unserer behördlichen Aufgaben einschalten, erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Aufgabe erforderlich ist.

Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern ("Auftragsverarbeitung"), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten. Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU findet grundsätzlich nicht statt. Ausgenommen davon sind Datenübertragungen im Rahmen von Google Analytics. Weiter informationen dazu entenehmen Sie der Datenschutzvereinbarung der Stadt Siegen.

Die Erklärung wird erst mit dem Abschluss des BITV-Tests erstellt und dann an dieser Stelle angezeigt.

Automatisch zur Startseite in einer Minute

Schließen Sie dieses Fenster in den nächsten 60 Sekunden. Dann bekommen Sie mehr Zeit.

Hilfe Impressum Datenschutzerklärung Erklärung zur Barrierefreiheit

Öffnet im Dialogfenster.


Automatisch zur Startseite in 0 min

den eigentlichen Inhalt der Seite anspringen